Indikationen 

Nach der Theorie der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur werden alle Krankheiten und unwohles Gefühl von innerer Disharmonie oder Unausgeglichenheit verursacht. Das Ziel der TCM-Äkupunktur Therapie ist genau um „Yin“ und „Yang“ zum Ausgleich zu bringen. Damit werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, die Beschwerden kuriert und die Genesung des Körpers zurückgebracht. Die über mehr als drei Jahrtausende lange Anwendung der erfolgreich praktizierten und weiter entwickelten TCM und Akupunktur hat schon geprüft, dass viele Erkrankungen mit der  TCM-Akupunktur Therapie behandelt werden können. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bei folgenden Erkrankungen die Akupunktur empfehlen:

 

Schmerzzustände

  • Migräne
  • Spannungskopfschmerzen
  • Rückenbeschwerden,HWS, BWS,LWS
  • Ischiasschmerzen
  • Gelenkbeschwerden: Kief-, Hals-, Schulter-, Knieschmerzen, und mehr
  • Arthrose
  • Tennisarm
  • Rheuma
  • Fibromyalgie

 

Neurologische Erkrankungen

  • Schlafstörungen
  • Unruhezustände
  • vegetative Dysfunktion
  • Schwitzen
  • Tinnitus
  • Hörsturz
  • Schwindel
  • Taubheit
  • Müdigkeitssyndrom
  • Angststörung
  • Depression
  • Polyneuropathie
  • Gesichtslähmung
  • Halbseitenlähmung nach Schlaganfall
  • Trigeminus-neuralgien
  • Schluckauf
  • Sucht
     

 Atemwegserkrankungen

  • Husten
  • Asthma bronchiale
  • Bronchitis
  • Heuschnupfen
  • chronische Nasennebenhöhlenentzündung
  • allergische Rhinitis
     

Magen- Darmerkrankungen

  • Kolon irritabile
  • Morbus Crohn
  • Reizdarm
  • Funktionelle Magen-Darmstörungen
  • Obstipation
  • Diarrhoe

 

Herzerkrankungen

  • funktionelle Herzbeschwerden
  • Herzkranzgefäßerkrankungen
  • Herzrhythmusstörung
  • Schwindel
  • Hypertonie
  • Hypotonie
  • Durchblutungsstörungen

 

Hauterkrankungen

  • Neurodermitis
  • Juckreiz
  • Akne vulgaris
  • allergische Hauterkrankungen
  • allergische KontaktekEkzem
  • Gürtelrose

Urologische Erkrankunge

  • Reizblase
  • Harninkontinenz
  • chronische Blasenentzündung
  • Prostatitis

Gynäkologische Erkrankungen

  • Anomale Regelblutung,
  • Periodeschmerzen
  • klimakterische Beschwerden: Schwitzen...
  • Kinderwunsch
  • Beckenendlage
  • Geburtsvorbereitung 

 

Augenerkrankungen

Gewichtreduzierung

Stärkung des Immunsystems

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.